• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Walter Tittel

  • Direkt eine Anfrage stellen!
  • +49 (0)30 7017206-0
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Service
    • Umwelt
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
Startseite>Anwendungen

Möglichkeiten der Anwendung

Die langjährigen Partnerschaften mit namenhaften, international anerkannten Kunden aus sämtlichen Branchen sind die Indikatoren für ein breites Anwendungsspektrum der thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffe. Die verschiedensten Eigenschaften der Kunststoffe ermöglichen  in fast jedem Branchenbereich Anwendungen.
Die Walter Tittel GmbH beliefert seit Jahren nationale sowie internationale Unternehmen mit Ihren spezifischen Produkten.

Elektroindustrie

Die Walter Tittel GmbH ist langjähriger Partner von Globalplayern der Elektroindustrie. Die Kombination zwischen Ihren Ideen und Konstruktionen sowie unserem Know-How und deren Umsetzung ist die Formel für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.  Als zielorientierter Ansprechpartner für unsere Kunden tragen wir stets zur Entwicklung von Schaltanlagen, Generatoren, Motoren und Transformatoren bei. Mithilfe der individuellen technischen Kunststoffe und deren Eigenschaften können wir auf Ihre Kundenwünsche gezielt eingehen und stehen Ihnen zur Beratung jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie die lange Lebensdauer, die Schwerentflammbarkeit und die hohe Kriechstromfestigkeit unserer Bauteile für eine hohe Betriebssicherheit Ihrer Komponenten und Produkte.

Mehr Informationen

Windkraft

Beim Bau von Windkraftanlagen kommen zumeist Kunststoffe zum Einsatz, welche  hoch belastbar und sehr gute Gleiteigenschaften aufweisen können.
Mit Hilfe dieser Eigenschaften und dem geringen Eigengewicht der Kunststoffbauteile können wartungsarme und leistungsstarke Windkraftanlagen produziert werden.

Mehr Informationen

Photovoltaik

Die Anwendung von zuverlässigen und hochbelastbaren Kunststoffen garantiert die Entwicklung von leistungsfähigen Photovoltaikanlagen mit einer hohen Lebensdauer. Durch die speziellen Eigenschaften der Hitze- , Korrosions-, Chemikalien- sowie der UV-Beständigkeit wird ein dauerhafter Betrieb im Außeneinsatz ermöglicht.

Mehr Informationen

Maschinenbau

In der Maschinenbauindustrie sind Kunststoffkomponenten nicht nur eine kostengünstigere Alternative zu Metallbausteinen. Durch die speziellen mechanischen Eigenschaften und dem geringeren spezifischen Gewicht finden die thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffe immer mehr Anwendung im Maschinenbau. Neben der Reduzierung des Wartungsaufwands und der ausgezeichneten Ableitung von Wärmeenergie sowie elektrischer Energie, bieten elektromagnetisch neutrale Kunststoffbauteile, im Gegensatz zu Metallen, einen guten Schutz für empfindliche Technologien.

Mehr Informationen

Antriebstechnik

Zukünftig kann Ihre Antriebstechnik mit Hochleistungskunststoffen effizienter und kostengünstiger gestaltet werden. Durch den Einsatz von Thermoplaste können Sie von Vorteilen gegenüber metallischer Werkstoffe profitieren. Eine hohe spezifische Festigkeit, eine gute Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit, ein geringes spezifisches Gewicht und eine hohe Verschleißfestigkeit bewirken eine verbesserte Gleiteigenschaft Ihrer Bauteile.

Mehr Informationen

Medizintechnik

In der Medizintechnik kommen zumeist Kunststoffe zur Anwendung, welche besonders keimfrei, hitze- und chemikalienbeständig sowie langlebig sind. Im Gegensatz zu Metallen können Kunststoff e mit weniger Aufwand gereinigt werden, die Korrosionsgefahr ist nicht vorhanden und mögliche Oberflächenbeschädigungen sind weniger sichtbar.

Mehr Informationen

Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrttechnik kommen zumeist Kunststoffe zur Anwendung, welchen strengen Anforderungen bezüglich des Brandschutzes, der mechanischen Festigkeit sowie der Temperaturbeständigkeit unterliegen. Neben der Zuverlässigkeit der Bauteile muss das Gesamtgewicht der Flugzeuge verringert werden um somit den Treibstoffverbrauch zu senken und den Flugverkehr effizienter zu gestalten. Kunststoffkomponenten stellen eine leichtere Alternative zu Metallbauteilen dar und bieten gleichzeitig eine glatte Oberfläche auch im Sichtbereich.

Mehr Informationen

Verkehrstechnik

Die zukünftige Verkehrstechnik im Straßenbau, Schienenbau und in Ampelanlagen kann effizienter und zugleich kostengünstiger gestaltet werden. Besonders die glasfaserverstärkten Kunststoffe weisen eine hohe mechanische Belastung auf, welche in Anwendungsgebieten von Leichtmetallen immer mehr Bedeutung finden. Zum Einen bewirkt das enthaltene Glas eine enorme Erhöhung der Elastizität, zum Anderen bewirken Glasfasern längs der Fließrichtung eine Steigerung der Zugfähigkeit. Des Weiteren erwirken die zueinander versetzten Glasfasern eine erhöhte Wasserresistenz, bzw. eine verringerte Wasseraufnahme ihrer Bauteile.

Mehr Informationen

Elektrotechnik

Durch innovative Neu- und Weiterentwicklungen technischer Kunststoffe können wir elektrische und elektronische Bauteile nach Ihren Wünschen produzieren. Durch die hervorragende Isolierung von elektrischen Strom, der Flexibilität und der Langlebigkeit sind thermoplastische- sowie duroplastische Kunststoffe der ideale Werkstoff für den Anwendungsbereich der Elektrotechnik.

Mehr Informationen

Fahrzeugbau

In der Automobiltechnik kommen zumeist Kunststoffe zur Anwendung, welche besonders leicht, thermisch äußerst leitfähig, hitze- und korrosionsbeständig sowie langlebig sind. Im Gegensatz zu Metallbauteilen sind vergleichbare Bauteile aus Kunststoff nur halb so schwer und können aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften selbst im Motorraum eingesetzt werden. In Hinblick auf die Zukunft der Elektrofahrzeuge können vor allem mit Hilfe von thermoplastischen Kunststoffen die Autos leichter und damit effizienter gestaltet werden.

Mehr Informationen

Architektur

In der Architektur und dem Bauwesen bieten unsere Kunststoffbauteile neben der thermisch isolierenden Komponente auch andere individuelle Anpassungsmöglichkeiten für ein innovatives Design der Gebäude. Je nach Bedarf und Anwendung wird durch die Verwendung technischer Kunststoffe die Gebäudeeffizienz verbessert und zur Erfüllung der Baustandards beigetragen. Die Kunststoffe ermöglichen durch eine effektive Kälte- und Wärmedämmung die Einsparung von Energie und reduzieren zugleich die externe Lärmbeschallung. Zudem sind Oberflächen und Bodenbelege aus Kunststoff leicht zu reinigen und tragen einen großen Anteil zur Hygiene in Gebäuden bei.

Mehr Informationen

Fördertechnik

Der innerbetriebliche Förder- und Logistikprozess in Ihrem Unternehmen wird durch unsere speziell angefertigten Kunststoffbauteile leistungsfähiger und effizienter gestaltet. Durch die hervorragenden Gleiteigenschaften der Kunststoffkomponenten wird eine Reduzierung der Förderkraft erzielt, welche gleichzeitig zu massiven Energieeinsparungen und schlussendlich zu Kostenreduzierungen innerhalb Ihres Unternehmen führen. Weitere Eigenschaften der technischen Kunststoffe, wie z.B. Verschleiß- und Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und der Lärmreduzierung wirken sich positiv auf die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer innerbetrieblichen Förder- und Logistikprozesse aus.

Mehr Informationen

Chemische Industrie

In der chemischen Industrie kommen zumeist Kunststoffe zur Anwendung, welche besonders hitze- , korrosions- und chemikalienbeständig sowie langlebig sind. Die Eigenschaften der Kunststoffe ermöglichen den Einsatz von langlebigen Produkten, bei denen die Korrosionsgefahr nicht vorhanden ist und welche äußerst beständig gegen Chemikalien sind.

Mehr Informationen

Haupt-Sidebar

Menü

  • Thermoplaste
    • Halbzeuge
    • Bauteilfertigung
    • Materialdaten
  • Duroplaste
    • Halbzeuge
    • Bauteilfertigung
    • Materialdaten
  • Anwendungen
    • Elektroindustrie
    • Windkraft
    • Photovoltaik
    • Maschinenbau
    • Antriebstechnik
    • Medizintechnik
    • Luft- und Raumfahrt
    • Verkehrstechnik
    • Elektrotechnik
    • Fahrzeugbau
    • Architektur
    • Fördertechnik
    • Chemische Industrie
  • Bearbeitung
    • Fräsen
    • Drehen
    • Programmieren
    • Wasserstrahlschneiden
    • Lackieren
    • Sägen
    • Qualitätskontrolle
    • Verformen
    • Biegen
    • Rundschleifen
    • Stanzen
    • Lohnbearbeitung & Lohnfertigung
    • Montage
  • Maschinenpark
  • Materialdaten

ISO 9001:2015 zertifiziert

Downloads

Hier können Sie bald schon unsere Zertifikate und Datenblätter downloaden. Falls Sie Datenblätter oder andere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular!

Mehr Informationen

Anwendungen von Thermoplasten und Duroplasten

Unsere duroplastischen Kunststoffe und thermoplastischen Kunststoffe eignen sich hervorragend für den Einsatz in technisch anspruchsvollen Gebieten. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrt. Auch decken wir mit unseren Leistungen der Bearbeitung von Kunststoffen den Bedarf der Windkraft- und Photovoltaik Branche ab. Somit unterstützen wir die Energiewende – und bauen Komponenten, die die Verkehrstechnik auf Ihrem Weg in die Zukunft unterstützen. Mit unserem umfangreichen Maschinenpark können wir Duroplaste und Thermoplaste drehen, fräsen oder wasserstrahlschneiden. Eine umfangreiche, kompetente und persönliche Beratung hinsichtlich der optimalen Materialdaten für Ihr Projekt rundet das Leistungsspektrum der Walter Tittel GmbH ab.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Copyright © Walter Tittel - Alle Rechte vorbehalten. Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty